Design-Heizkörper von Schulte – Wärme mit Stil für Ihr gesamtes Zuhause
Möchten Sie Ihrem Zuhause einen stilvollen und funktionalen Akzent verleihen? Mit den Design-Heizkörpern und Paneelheizkörpern von Schulte entscheiden Sie sich für moderne Wärmequellen mit ästhetischem Anspruch – für Badezimmer, Wohnräume, Küche, Büro oder Flur.
Vorteile unserer Design-Heizkörper auf einen Blick
- Zuverlässige Heizleistung nach DIN EN 442
- Große Auswahl an Farben, Formen & Größen
- Individuelle Maßanfertigung möglich
- Vertikale & horizontale Montage
- Auch als elektrische Variante oder Handtuchwärmer erhältlich
- ExpressPlus-Lieferung innerhalb von 72 Stunden für ausgewählte Modelle
Design & Funktion: Heizkörper für jeden Raum
Unsere Heizkörper überzeugen durch ihre moderne Optik und hohe Funktionalität. Sie erhalten:
- Glatte oder strukturierte Oberflächen
- Farbvarianten: Alpinweiß, Anthrazit, Pearl White, Café Braun u. v. m.
- Hochglanz-Chrom oder Edelstahl für edle Akzente
- Modelle mit sichtbaren Lamellen oder flächigem Design
- Optional mit abklappbaren Handtuchhaltern
Für jede Einbausituation die passende Lösung - Badheizkörper individuell konfigurierbar
Maße & Ausrichtung
Unsere Heizkörper sind in unterschiedlichen Höhen, Breiten und Tiefen erhältlich – für großzügige Räume genauso wie für kleine Nischen.
Montageoptionen:
- Vertikal oder horizontal
- Links- oder rechtsseitige Befestigung
Maßanfertigung
Für besondere Raumsituationen bieten wir maßgeschneiderte Heizkörper – ganz nach Ihren Vorgaben.
Der richtige Anschluss für Ihr Zuhause
Je nach Baujahr und Heizsystem sind verschiedene Anschlüsse erforderlich. Bei Schulte finden Sie Heizkörper mit:
- Mittenanschluss (zentral unten)
- Seitlicher Anschluss (rechts / links)
- Anschluss unten links/rechts
- Anschluss beidseitig oder variabel
Hinweis: Falls das gewählte Modell nicht zu Ihrer Einbausituation passt, ist ein Umbau des Anschlusses gegen Aufpreis möglich.
Qualität & Sicherheit – Normgerecht geprüft
- ✔️ Effiziente Wärmeleistung gemäß DIN EN 442
- ✔️ Oberflächenlackierung gemäß DIN 55900
- ✔️ 2 Jahre Garantie auf Elektroteile
- ✔️ 3 Jahre Garantie auf die Lackierung
Zubehör für Ihren Heizkörper – Alles aus einer Hand
- Thermostatsets (für Durchgang oder Eckanschluss)
- Heizstäbe – auch mit Touch-Funktion
- Glykol zur fachgerechten Befüllung
- Staubwischer zur Reinigung einzelner Paneele
👉 Jetzt Zubehör entdecken und Heizkomfort perfektionieren!
ExpressPlus: In 72 Stunden bei Ihnen
Wenn es schnell gehen soll: Profitieren Sie von unserem ExpressPlus-Service. Ausgewählte Heizkörper liefern wir innerhalb von 72 Stunden direkt zu Ihnen nach Hause!
Fazit: Stilvolles Heizdesign von Schulte
Mit einem Design-Heizkörper von Schulte entscheiden Sie sich für ein hochwertiges, energieeffizientes Produkt, das Ihre Einrichtung stilvoll ergänzt – im Bad und darüber hinaus.
Badezimmer-Heizkörper mit Farbauswahl
Unsere Badheizkörper sind in einer Vielzahl moderner Farben erhältlich – perfekt abgestimmt auf unterschiedliche Bad-Designs und Einrichtungsstile. Ob klassisch in Alpinweiß, elegant in Anthrazit, modern in Mattschwarz oder ausdrucksstark in Café-Braun – bei uns finden Sie Heizkörper, die nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugen. Darüber hinaus bieten wir exklusive Farbtöne wie Pearl-Schwarz, Reflex-Grau oder Pearl-Weiß – ideal für individuelle Badgestaltungen. So kombinieren Sie Wärme und Stil auf höchstem Niveau.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Heizkörpern
1. Wie lange beträgt die Garantiezeit für Design-Heizkörper?
Antwort: Schulte bietet eine Garantie von 3 Jahren auf Design-Heizkörper sowie eine 10-jährige Nachkaufgarantie auf Ersatzteile. Klicken Sie hier für unsere Garantiebedingungen.
2. Sind Schulte Design-Heizkörper mit einem Heizkostenverteiler kompatibel?
Antwort: Soll ein Heizkostenverteiler (HKV) zur Heizkostenerfassung am Heizkörper installiert werden, wenden Sie sich bitte vor dem Kauf des Design-Heizkörpers an den Hersteller des Geräts. Die Möglichkeiten zur Ausrüstung können je nach Hersteller differieren.
3. Wie montiere ich meinen Design-Heizkörper?
Antwort: Sie erhalten mit der Lieferung Ihres Design-Heizkörpers eine ausführliche und gut verständliche Montageanleitung, in welcher Sie alle Schritte zur Installation Ihres Produkts finden. Wir empfehlen, die Installation vorzugsweise mit mindestens einer weiteren Person zu erledigen oder von Fachleuten durchführen zu lassen.
4. Welche Hilfsmittel stehen mir für den selbstständigen Aufbau meines Design-Heizkörpers zur Verfügung?
Antwort: Mitsamt Ihrer Lieferung erhalten Sie eine ausführliche und gut verständliche Montageanleitung. Für eine sichere und fachgerechte Anbringung des Design-Heizkörpers empfehlen wir das Montieren mit mindestens einer weiteren Person zu erledigen. Zur Gewährleistung der korrekten Funktionsweise des Produkts empfehlen wir außerdem, einen professionellen Installationsbetrieb mit der Anbringung zu beauftragen.
5. Welche Arten von Design-Heizkörpern gibt es und welche Unterschiede bestehen zwischen diesen?
Antwort: Wir bieten verschiedene Arten von Design-Heizkörpern an, welche sich hinsichtlich Aussehen, Form und Funktionalität unterscheiden.
Badheizkörper sind speziell für Badezimmer konzipierte Heizkörper, die nicht nur zur Beheizung des Raumes dienen, sondern auch als Handtuchwärmer und -aufhänger genutzt werden können.
Wohnraumheizkörper sind speziell für die Beheizung von Wohnräumen, wie Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche oder Flur, konzipiert. Sie dienen dazu, die Raumtemperatur zu regulieren und für eine angenehme Wärme im Wohnbereich zu sorgen.
Raumteiler ermöglichen dank ihrer durchdachten Konstruktion die räumliche Trennung in Ihrem Bad wie z. B. von Waschtisch und WC.
Elektrische Handtuchwärmekörper einige unserer Design-Heizkörper sind auch im Elektrobetrieb nutzbar. Die so genannten Handtuchwärmekörper werden optional betriebsfertig mit einem Glykol-Wassergemisch sowie mitsamt einem Heizstab Ihrer Wahl geliefert.
Entdecken Sie hier unser umfangreiches Sortiment an Design-Heizkörpern.
6. Welche Wartungsmaßnahmen sind erforderlich, um die Lebensdauer meines Design-Heizkörpers zu maximieren?
Antwort: Zur Maximierung der Lebensdauer Ihres Design-Heizkörpers sollten regelmäßige Wartungsmaßnahmen durchgeführt werden. Hier sind einige Tipps zur Pflege und Wartung:
- Reinigen Sie den Design-Heizkörper regelmäßig mit einem weichen Tuch oder Schwamm und entfernen Sie auf diese Weise jeglichen Staub und Schmutz. Verwenden Sie dabei milde Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich Luft im Heizkörper angesammelt hat und entlüften Sie das Produkt gegebenenfalls, um eine optimale Wärmeabgabe sicherzustellen.
- Kontrollieren Sie regelmäßig die Befestigung des Design-Heizkörpers an der Wand und ziehen Sie gegebenenfalls die Befestigungsschrauben nach.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Design-Heizkörper auf Undichtigkeiten oder Rostbildung und beheben Sie eventuelle Probleme rechtzeitig, um Schäden zu vermeiden.
Indem Sie diese Wartungsmaßnahmen regelmäßig durchführen, können Sie die Lebensdauer Ihres Design-Heizkörpers verlängern.
7. Welche Design-Heizkörper sind im Sondermaß möglich?
Antwort: Neben unseren Standardmaßen bieten wir Ihnen auch eine Vielzahl an Design-Heizkörpern im Sondermaß an.
Entdecken Sie hier unser umfangreiches Sortiment an Sondermaß-Design-Heizkörpern.
8. Welche zusätzlichen Funktionen können in einem Design-Heizkörper integriert sein?
Antwort: Je nach Modell können unsere Design-Heizkörper mit verschiedenen zusätzlichen Funktionen ausgestattet sein, welche den Komfort erhöhen. Gerne listen wir Ihnen einige unserer zusätzlichen Funktionen, die in einem Design-Heizkörper integriert sein können, auf:
- Handtuchhalterung: Einige unserer Design-Heizkörper verfügen über integrierte Handtuchhalter, die es ermöglichen, Handtücher oder Kleidungsstücke zum Aufwärmen aufzuhängen.
- Thermostatventil: Ein Thermostatventil ermöglicht es, die Temperatur des Heizkörpers individuell einzustellen und so den Raumkomfort zu optimieren.
- Heizstab: Einige Modelle können mit einem Heizstab ausgestattet werden, dieser ermöglicht den Elektrobetrieb des Heizkörpers.
Diese zusätzlichen Funktionen können je nach Modell variieren. Beim Kauf eines Design-Heizkörpers sollten Sie daher darauf achten, welche Funktionen für Ihre individuellen Anforderungen wichtig sind und welcher Design-Heizkörper diese am besten erfüllt.
9. Wie pflege ich meinen Design-Heizkörper?
Antwort: Zum langfristigen Erhalt der makellosen Oberfläche Ihres Schulte-Design-Heizkörpers ist es wichtig, regelmäßige Reinigungs- und Pflegemaßnahmen durchzuführen. Andernfalls können Staub und andere Verschmutzungen die edle Optik des Produkts beeinträchtigen. Bei der Reinigung ist es wichtig, auf scharfe Reiniger zu verzichten und stattdessen schonende Neutralreiniger sowie weiche Baumwolltücher zu verwenden. Zudem sollte die Einwirkzeit der Reinigungsmittel nicht länger betragen als vom Hersteller empfohlen. Es ist außerdem zentral, die Hinweise des Herstellers zu beachten. Darüber hinaus müssen alle Reinigungsmittel anschließend gründlich mit klarem Wasser abgespült werden.
Wichtig: Achten Sie zur Vermeidung von Rostbildung darauf, dass Ihr Heizkörper vollständig trocken ist, bevor Sie die Heizung wieder einschalten.
10. Welche Design-Heizkörper sind für den Mischbetrieb geeignet?
Antwort: Alle Schulte-Design-Heizkörper, welche für den Elektro-Betrieb verwendet werden, sind auch im Mischbetrieb nutzbar.
11. Was ist Glykol und wofür wird es benötigt?
Antwort: Glykol wird für die Befüllung von Schulte-Design-Heizkörpern benötigt, welche im Elektro- bzw. Mischbetrieb (Zentralheizung- und Elektroanschluss) betrieben werden. Die Verwendung von Glykol bei der Befüllung erfolgt, um einen besseren Wärmeübergang zwischen der Flüssigkeit und der Heiz- bzw. Handtuchwärmekörperoberfläche zu erreichen.
Hinweis: Der Anteil von max. 10 % Glykol in der Flüssigkeit gewährleistet keinen Frostschutz. Das heißt, der Design-Heizkörper ist in einer frostfreien Umgebung zu installieren, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
12. Sind Design-Heizkörper von Schulte für Einrohrsysteme geeignet?
Antwort: Unsere Design-Heizkörper sind nicht für Einrohrsysteme geeignet.